Mit sieben motivierten Nachwuchstalenten reiste der BV Mainz vom 4. bis 8. Juni 2025 zur Deutschen Meisterschaft der A-Jugend (U18) nach Hildesheim. Im CCR Bowling kämpften die besten deutschen Nachwuchsspieler um die begehrten Titel – und die Mainzer Delegation konnte dabei mit beeindruckenden Leistungen überzeugen.
Starke Mainzer Delegation bei den Deutschen Meisterschaften
Die Rheinland-Pfälzer schickten mit Milo Singleton, Levi Bookout, Stanley Golonka, Tom Horr, Molly Singleton, Lisa-Marie Retzlaff und Najat Neal eine erfahrene Truppe ins Rennen um die deutschen Meistertitel. Besonders erfreulich: Mit Molly Singleton konnte eine Spielerin des BV Mainz sogar eine Medaille mit nach Hause nehmen.
Molly Singleton holt Bronze im Einzelwettbewerb
Der größte Erfolg für den BV Mainz gelang Molly Singleton im weiblichen Einzelwettbewerb. Mit konstant starken Leistungen über sechs Spiele erreichte sie mit 1075 Pins einen hervorragenden 179,17er Durchschnitt und sicherte sich damit den dritten Platz auf dem Podium. Ihre Leistung war besonders bemerkenswert, da sie in einem hochklassigen Teilnehmerfeld bestehen musste, in dem die Siegerin Lea Hassforth aus Bayern mit 1148 Pins (191,33 Durchschnitt) die Konkurrenz dominierte.
„Mollys konstante Leistung über alle sechs Spiele hinweg zeigt ihre mentale Stärke und ihr technisches Können“, kommentiert die Vereinsführung den Erfolg. „Ein Bronzeplatz bei der Deutschen Meisterschaft ist ein fantastisches Ergebnis und unterstreicht die Qualität unserer Nachwuchsarbeit.“

Milo Singleton überzeugt mit Platz 12 im All Event
Auch im männlichen Bereich konnte der BV Mainz mit starken Leistungen aufwarten. Milo Singleton zeigte sich in allen Disziplinen konstant und erreichte im prestigeträchtigen All Event-Wettbewerb den 12. Platz mit insgesamt 3602 Pins über 18 Spiele (200,11 Durchschnitt). Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, als das All Event die Ergebnisse aus Einzel-, Doppel- und Teamwettbewerb zusammenfasst und somit die Vielseitigkeit der Spieler unter Beweis stellt.
Im Einzelwettbewerb erreichte Milo mit 1266 Pins über sechs Spiele einen soliden 211,00er Durchschnitt und belegte damit Platz 6 in der Gesamtwertung – ein Ergebnis, das seine Klasse als einer der besten deutschen Nachwuchsspieler unterstreicht.
Starke Doppelleistungen der Mainzer Paarungen
Im Doppelwettbewerb präsentierten sich gleich mehrere BV Mainz Kombinationen in ausgezeichneter Verfassung. Besonders hervorzuheben ist die Paarung Retzlaff/Singleton, die mit 1935 Pins über 12 Spiele (161,25 Durchschnitt) den 6. Platz erreichte. Lisa-Marie Retzlaff trug mit 890 Pins (148,33 Durchschnitt) ihren Teil zu diesem Erfolg bei, während Molly Singleton mit 1045 Pins (174,17 Durchschnitt) einmal mehr ihre Konstanz unter Beweis stellte.
Eine weitere bemerkenswerte Leistung lieferte die Paarung Singleton/Bookout mit 2310 Pins (192,50 Durchschnitt) und dem 11. Platz ab. Milo Singleton überzeugte dabei mit 1184 Pins (197,33 Durchschnitt), während Levi Bookout mit 1126 Pins (187,67 Durchschnitt) ebenfalls starke Werte erzielte.

Teamwettbewerb: Rheinland-Pfalz auf Platz 5
Im Teamwettbewerb trat Rheinland-Pfalz mit einer gemischten Aufstellung an, die auch mehrere BV Mainz Spieler umfasste. Das Team erreichte mit 4662 Pins über 24 Spiele (194,25 Durchschnitt) einen respektablen 5. Platz. Joel Barciuc vom BC 99 Ingelheim führte das Team mit 1296 Pins (216,00 Durchschnitt) an, gefolgt von Levi Bookout (1201 Pins, 200,17 Durchschnitt) und Milo Singleton (1152 Pins, 192,00 Durchschnitt) vom BV Mainz.
Stanley Golonka zeigte sich mit 851 Pins über fünf Spiele (170,20 Durchschnitt) ebenfalls in guter Verfassung, während Tom Horr mit 162 Pins in einem Spiel seinen Beitrag leistete.
Weitere starke Einzelleistungen
Auch die anderen Mainzer Vertreter zeigten ansprechende Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften. Levi Bookout erreichte im Einzelwettbewerb mit 1085 Pins (180,83 Durchschnitt) den 21. Platz, während Stanley Golonka mit 1003 Pins (167,17 Durchschnitt) Platz 24 belegte. Lisa-Marie Retzlaff rundete die Mainzer Einzelergebnisse mit 877 Pins (146,17 Durchschnitt) auf Platz 22 im weiblichen Feld ab.
Analyse der Mainzer Leistungen
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft 2025 zeigen eindrucksvoll die Breite und Qualität der Nachwuchsarbeit beim BV Mainz. Besonders bemerkenswert ist die Konstanz, mit der die Mainzer Spieler über alle Wettbewerbe hinweg ihre Leistungen abrufen konnten. Molly Singletons Bronzemedaille ist dabei nur die Spitze des Eisbergs – die durchweg soliden bis sehr guten Platzierungen aller Mainzer Teilnehmer sprechen für eine professionelle Vorbereitung und mentale Stärke.
Die Tatsache, dass sowohl im Einzel- als auch im Doppel- und Teamwettbewerb BV Mainz Spieler in den vorderen Rängen zu finden waren, unterstreicht die Vielseitigkeit des Vereins. Besonders die Durchschnittswerte zeigen, dass die Mainzer auf nationalem Topniveau mithalten können: Mit Werten zwischen 167 und 200 Pins pro Spiel bewegten sich alle Teilnehmer in einem Bereich, der für die deutsche Spitze charakteristisch ist.
Bedeutung für die Vereinsentwicklung
Diese Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften haben eine wichtige Signalwirkung für den BV Mainz. Sie zeigen nicht nur die aktuelle Stärke des Vereins im Nachwuchsbereich, sondern auch das Potenzial für die kommenden Jahre. Molly Singletons Medaille ist dabei ein wichtiger Meilenstein in der jüngeren Vereinsgeschichte und könnte anderen Nachwuchstalenten als Motivation dienen.
Die breite Aufstellung mit sieben Teilnehmern bei einer Deutschen Meisterschaft ist ebenfalls bemerkenswert und spricht für die Qualität der Nachwuchsförderung im Verein. Dass dabei sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich Spitzenleistungen erzielt wurden, unterstreicht die ausgewogene Entwicklung des Vereins.
Bowling Deutschland: Hohes Niveau bei der A-Jugend
Die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend 2025 hat einmal mehr das hohe Niveau des deutschen Nachwuchsbowlings unter Beweis gestellt. Die Leistungsdichte war beeindruckend – so trennten im männlichen Einzelwettbewerb nur wenige Pins die Plätze. Tim Blikslager aus Niedersachsen siegte mit 1331 Pins (221,83 Durchschnitt), während im weiblichen Bereich Lea Hassforth aus Bayern mit 1148 Pins (191,33 Durchschnitt) triumphierte.
Die Tatsache, dass der BV Mainz in diesem hochklassigen Umfeld mehrere Top-Ten-Platzierungen erzielen konnte, spricht für die Qualität der Vereinsarbeit und die Konkurrenzfähigkeit auf nationaler Ebene.
Fazit: Erfolgreiche Meisterschaft für den BV Mainz
Die Deutsche Meisterschaft A-Jugend 2025 in Hildesheim war für den BV Mainz ein voller Erfolg. Mit einer Bronzemedaille, mehreren Top-Ten-Platzierungen und durchweg respektablen Leistungen aller Teilnehmer konnte der Verein seine Position als einer der führenden Nachwuchsvereine in Deutschland unterstreichen.
Die Ergebnisse sind dabei nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch ein wichtiger Motivationsschub für die gesamte Nachwuchsarbeit im Verein. Sie zeigen, dass sich die kontinuierliche Förderung junger Talente auszahlt und der BV Mainz auch in Zukunft mit starken Leistungen bei nationalen Meisterschaften rechnen kann.
Die Deutsche Bowling Union und ihre Landesverbände können stolz auf das hohe Niveau sein, das bei dieser Meisterschaft gezeigt wurde. Für den BV Mainz waren es wertvolle Tage in Hildesheim, die den Grundstein für weitere Erfolge in der kommenden Saison legen